Sachkundelehrgang für Gehegewildhaltung gemäß § 2 Nr. 3 und 11 Abs. 2 Nr. 1 Tierschutzgesetz
Dieser Sachkundelehrgang wird von Landwirtschaftskammer NRW durchgeführt. Veranstaltungsort ist Versuchs- und Bildungszentrum Haus Riswick, Elsenpaß 5, 47533 Kleve
Inhalte:
- Gesetzliche Grundlagen in der Gehegewildhaltung
- Voraussetzungen für die Errichtung eines Geheges für Fleischproduktion
- Grünlandmanagement in der Gehegewildhaltung
- Bestandsführung, Management
- Bedarfsnormen für die Fütterung vom Gehegewild
- Anatomisch-physiologische Grundlagen von Gehegewild
- Erkennung und Behandlung der wichtigsten Erkrankungen von Gehegewild
- Grundlagen der Reproduktion von Gehegewild
- Besichtigung des Riswicker Geheges
- Mündliche und schriftliche Sachkundeprüfung
Referenten
- Dr. Henrik Wagner
- Christina Burau, Landwirtschaftskammer NRW, Haus Riswick
- Hubert Kivelitz, Landwirtschaftskammer NRW
Termin:
25.10.-26.10-2019
Anmeldung:
Tel.: 0800 5263228, www.riswick.de, www.landwirtschaftskammer.de
Übernachtungen und Verpflegung sind im Versuchs- und Bildungszentrum Haus Riswick möglich:
Hildegard Fallier
Tel.: 02821/996- 181
Fax 02821/996-126
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kosten:
Die Lehrgangsgebühren werden im Sommer 2019 bekannt gegeben!